Um uns besser mit unserem Krankheitsbild auseinandersetzen zu können und gleichzeitig unser Selbsthilfe-Potential zu erhöhen haben wir
Frau Klass vom Gesundheitsamt Leipzig darum gebeten, uns diesbezüglich zu unterstützen.
Anfang des Jahres kam so der Kontakt mit Frau Dr. Spittler-Schneiders zu Stande, welche uns in 3 Veranstaltungen (Februar und März 2010)
unsere Fragen zum Thema Depression ausführlich beantwortete und
unserer Gruppe die nachfolgende Ausarbeitung zur Verfügung stellte.
(Im Text wird zur besseren Lesbarkeit nur die männliche Form benutzt, selbstverständlich sind sowohl Frauen wie auch Männer gemeint)
Mit großen Fenstern
durch die die Sonne lacht
in dein Gesicht.
Welches sich hinter
einer Maske versteckt.
Ist es offen,
kitzelt dich ihr heller Strahl
an der Nase
und zaubert dir ein Lächeln
ins Gesicht.
Mit einer Tür,
die offen ist
für Menschengeschichten.
Die auch schließt,
wenn du Rückzug brauchst.
Mit einen glatten Boden,
wo Füße sich frei bewegen dürfen
im Tanz und im Ruhen.
Mit hohen Räumen,
wo unsere Stimmen
einen Raum finden,
um gehört zu werden
im Klagen und Gesang.
Wo eine Umarmung
ihren Wert nicht verliert.
Es ist der kleinste Kreis
zwischen zwei Menschen..
und wo immer eine kleine Kerze
den dunkelsten Raum erhellt.
Bauen wir das Haus
für unsere Seele
aus den Erfahrungen
unserer Vergangenheit
und füllen es mit Liebe und Freude.