Infos zur Depression
 
Um uns besser mit unserem Krankheitsbild auseinandersetzen zu können und gleichzeitig unser Selbsthilfe-Potential zu erhöhen haben wir Frau Klass vom Gesundheitsamt Leipzig darum gebeten, uns diesbezüglich zu unterstützen.

Anfang des Jahres kam so der Kontakt mit Frau Dr. Spittler-Schneiders zu Stande, welche uns in 3 Veranstaltungen (Februar und März 2010) unsere Fragen zum Thema  Depression ausführlich beantwortete und unserer Gruppe die nachfolgende Ausarbeitung zur Verfügung stellte.

(Im Text wird zur besseren Lesbarkeit nur die männliche Form benutzt, selbstverständlich sind sowohl Frauen wie auch Männer gemeint)



       1.       

Was ist eine Depression?

       2.       

Was können Ursachen einer Depression sein?

       3.       

Wie verläuft eine Depression/ wie lange dauert sie?

       4.       

Ist eine Depression heilbar?

       5.       

Was kann ich selbst zur Überwindung tun?

       6.       

Wie erkenne ich eine erneute Krise rechtzeitig?

       7.       

Kann ich mich vor einer erneuten Krise schützen?

       8.       

Wie entsteht die irrationale Angst?

       9.       

Welche Behandlungsmöglichkeiten bestehen?

     10.       

An wen sollte man sich wenden?

     11.       

Erzeugt eine Depression Angst bzw. löst Angst Depressionen aus?

     12.       

Bei Einnahme eines Antidepressivums, wenn sich die Begleiterscheinungen einer Depression nicht bessern, ist dann ein Medikamentenwechsel sinnvoll?

     13.       

Wie lange kann ein Medikament genommen werden?

     14.       

Erzeugen Langzeiteinnahmen von Antidepressiva
Schädigungen am Körper, speziell im Gehirn?


15.

     Weiterführende Informationen


Wir bedanken uns für die Unterstützung.

Aufbauen
 
Aufbauen aus Steinen des Kummers,
ein neues Haus.

Mit großen Fenstern
durch die die Sonne lacht
in dein Gesicht.
Welches sich hinter
einer Maske versteckt.
Ist es offen,
kitzelt dich ihr heller Strahl
an der Nase
und zaubert dir ein Lächeln
ins Gesicht.

Mit einer Tür,
die offen ist
für Menschengeschichten.
Die auch schließt,
wenn du Rückzug brauchst.

Mit einen glatten Boden,
wo Füße sich frei bewegen dürfen
im Tanz und im Ruhen.

Mit hohen Räumen,
wo unsere Stimmen
einen Raum finden,
um gehört zu werden
im Klagen und Gesang.
Wo eine Umarmung
ihren Wert nicht verliert.
Es ist der kleinste Kreis
zwischen zwei Menschen..
und wo immer eine kleine Kerze
den dunkelsten Raum erhellt.

Bauen wir das Haus
für unsere Seele
aus den Erfahrungen
unserer Vergangenheit
und füllen es mit Liebe und Freude.

Dann gibt es immer
etwas für uns zu tun.

Gisela Röpke (Februar 2019)
Kalender
 
Uhr
 
Uhr Homepage
Wettervorschau
 
BMI-Rechner und THQ
 
BMI Rechner
Der BMI Rechner für Erwachsene
(kg) Körpergewicht?
(cm) Körpergröße?
(Jahre) Alter?
© 2009 bmi-online.info


THQ
Taille-Hüft-Quotient Rechner
Geschlecht:
Hüftumfang: cm
Taillenumfang: cm
© 2009 bmi-online.info


 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden