Kräuterwanderung Kloster Buch (gefördert durch AOK Sachsen)
Viele Heilpflanzen und Kräuter wachsen unmittelbar vor der Haustür, aber wir beachten sie nicht, weil wir sie nicht kennen. Ebenso wissen wir wenig um ihre Wirkung für die Gesundheit.
Das Kloster Buch bietet mit seinen Frühjahrskräuterwanderungen eine ideale Möglichkeit unsere Wissenslücken zu schließen. Gemeinsam wollen wir eine Entdeckungstour in die Natur starten.
Zusätzlich werden wir uns bei dieser Führung auf eine geschichtliche und architektonische Reise in die Zeit der Entstehung des Zisterzienserklosters begeben.
Besuch der Salzgrotte in Leipzig Lausen
(gefördert durch die DAK)
Der Besuch soll uns neben der Erholung auch Anregung geben, welche natürlichen Möglichkeiten bestehen, die momentane Gesundheitssituation besser zu bewältigen. Laut Information aus dem Internet hat ein Besuch vielfältige Heilwirkungen auf den Organismus. U. a. beeinflusst der Aufenthalt, welcher ca. 45 Minuten umfasst, das Nervensystem positiv. Auch können andere Erkrankungen, welche oftmals Begleiterscheinung einer Depression sind, wie Magen-Darm- oder Herz – Kreislauf - Erkrankungen, gelindert werden.
Außerdem erhalten wir Informationen und Anregungen für den Einsatz von Salz zur Gesundung und Vorbeugung.
Teilnahme an einem Kurs an der VHS Leipzig
(gefördert durch die IKK Sachsen)
Wir haben uns den Kurs „ Kraft und Wirkung von Gedanken“ ausgewählt, weil unsere Gedanken unsere geistige und körperliche Gesundheit beeinflussen.
Wir werden erfahren, wiewir über eine positive Einstellung zu uns selbst den Alltag, ob zu Hause oder am Arbeitsplatz, besser„meistern“ können.
Aufbauen
Aufbauen aus Steinen des Kummers,
ein neues Haus.
Mit großen Fenstern
durch die die Sonne lacht
in dein Gesicht.
Welches sich hinter
einer Maske versteckt.
Ist es offen,
kitzelt dich ihr heller Strahl
an der Nase
und zaubert dir ein Lächeln
ins Gesicht.
Mit einer Tür,
die offen ist
für Menschengeschichten.
Die auch schließt,
wenn du Rückzug brauchst.
Mit einen glatten Boden,
wo Füße sich frei bewegen dürfen
im Tanz und im Ruhen.
Mit hohen Räumen,
wo unsere Stimmen
einen Raum finden,
um gehört zu werden
im Klagen und Gesang.
Wo eine Umarmung
ihren Wert nicht verliert.
Es ist der kleinste Kreis
zwischen zwei Menschen..
und wo immer eine kleine Kerze
den dunkelsten Raum erhellt.
Bauen wir das Haus
für unsere Seele
aus den Erfahrungen
unserer Vergangenheit
und füllen es mit Liebe und Freude.